Zeit
|
Titel
|
Referent
|
Organisation
|
10:15
|
Grusswort der Behörden |
Norman Gobbi |
Präsident des Regierungsrats des Kantons Tessin |
10:25
|
Einführung ins Tagesprogramm |
Raffaele Domeniconi |
Leiter Aussenstelle italienische Schweiz SVGW und VSA |
10:35
|
Grundwasserschutz: Herausforderungen und Lösungen |
Michael Schärer |
Leiter der Sektion Grundwasserschutz, Abteilung Wasser, BAFU |
11:15
|
Chemikalienregulierung und Wassersicherheit: Angemessen oder unzureichend? |
Lothar Aicher |
Toxikologe am Schweizerischen Zentrum für angewandte Humantoxikologie (SCAHT); europäisch registrierter Toxikologe (ERT) mit Spezialisierung auf Humantoxikologie und Regulierungswissenschaft |
11:55
|
Mittagspause |
|
|
13:25
|
Was bewegt die Ökotoxikologie in Bezug auf den Gewässerschutz heute und morgen? |
Kristin Schirmer |
Guppenleiterin und Stv Abt. Leitung Abteilung umwelttoxikologie, EAWAG |
13:50
|
Hydrogeologische Grundlagen für einen wirksamen Schutz des Grundwassers |
Flavio Malaguerra |
Leiter der Sektion Hydrogeologische Grundlagen, Abteilung Hydrologie BAFU |
14:15
|
Herausforderungen bei der Umsetzung des Ressourcenschutzes (Grundwasser) im kantonalen Vollzug – Sicht aus dem Kanton Bern |
Paul Borer |
Fachbereichsleiter Grundwasser, Amt für Wasser und Abfall des Kantons Bern |
14:40
|
Von der Ressource bis zum Hahn: Qualität zählt! Verantwortung und Optionen der Wasserversorger für einwandfreies Trinkwasser. |
Andreas Peter |
Leiter Qualitätsüberwachung, Wasserversorgung Zürich |
15:05
|
Grundwasserschutz in Konkurrenz mit der Raumnutzung |
Adrian Auckenthaler |
Leiter Ressort Wasser und Geologie, Kanton Basel-Landschaft |
15:30
|
Diskussion |
|
|
15:40
|
Kaffeepause |
|
|
16:10
|
Podium: Vermeidung an der Quelle oder Aufbereitung an der Zapfstelle? |
Sharon Bernardi |
Journalistin RSI |
|
|
Verschiedene Gäste |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17:00
|
Zusammenfassung und Fazit |
Michael Meier |
Direktor SVGW |
17:15
|
Jubiläumapéro Häny AG |
|
|